Dynamische Websysteme

Jede Netzseite, die kein Hobbyprojekt ist und mehr als zweimal im Monat geändert wird, benötigt eine dynamische Verwaltung. Entweder nimmt man ein Content-Management-System, oder – falls es persönlicher sein soll – eine Blogsoftware, die man weiter aufbohrt.

Ich richte für Sie folgende Systeme ein:

Textpattern – das flexible CMS

Diese Seite arbeitet mit diesem System. Der große Vorteil ist die unbeschränkte Modulfähigkeit und der wunderbare Code, den dieses System produziert. In Projekten wo mehrere Personen eine Site verwalten, können z.B. Redakteure und eigene Bereiche frei definiert werden. textpattern benötigt solide Kenntnisse in HTML, CSS und der Steuerung einer Datenbank per <tag>. Diesen Part übernehme ich. Wenn es einmal läuft, ist es die reine Freude. Diesen Part übernehmen Sie.

Wordpress – die Rundum-Blogware

Der Riese unter den freien Blogsystemen. Inzwischen einfachst aufzusetzen, gibt es keine Funktions-Erweiterung, die es nicht gibt. Nur eines bleibt: Es ist ein Blog. Statische Seiten (so wie diese hier) sind also nicht vorgesehen. Trotzdem – ein klasse System, zu dem sich auch Dr. Web äußert

typolight – das kleine Elegante

Ein äußerst elegantes System, dessen Verwaltungsteil („Backend“) mit gediegener Grafik und sinnvollen Möglichkeiten winkt. Weniger codelastig als textpattern und keine Blogsoftware wie Wordpress, überzeugt es mit seiner Verwaltung von Inhalten und seiner Performance. Hier können Sie das System kennenlernen