Bei meinem letzten Arbeitgeber habe ich über runde zwei Jahre die Screencast-Sparte für eine IT-Anwendung weiter entwickelt. Nun musste ich leider weiterziehen, aber ich bin voll der Infos und rundum fasziniert, wie vielfältig und spannend das Fachgebiet des „anleitenden und erklärenden Films“ ist.
Deswegen habe ich dafür eine Webseite eröffnet, die über die Zeit als Wissenspeicher, Werkzeugkoffer, Kollegenforum etablieren soll: Technikkino.de
Anführungszeichen gibt es für den Erklärfilm deswegen, weil ein fester Begriff für diese Filmsparte noch nicht gefunden ist. Wie umklammert man dieses Genre, das jeder von uns kennt, den kurz und guten Anleitungsfilm. Eingesetzt im im Internet, auf Messen, in E-Learning-Umgebungen usw. ? Geplant und geschrieben in Redaktionen und Werbeagenturen als Lernmedium, als Firmendoku oder Sachkundenachweis schwappt das Netz davon über.
Aber viele sind berufen und nur wenige sind auserwählt. Auch beim Bewegtbild. Deswegen müssen neben den Knallern auch die weniger schönen und weniger lustigen Streifen analysiert werden, damit alle lernen.
Und vielleicht bekommen wir über diese Arbeit auch irgendwann einen generischen Begriff für diese Medienbits.