Kurz nach der Jahrtausendwende war mehr als klar, dass das Internet die nächste große Medienrevolution werden würde.
2002 wurde der erste eigene Webspace gemietet, parallel entstanden Gestaltung & Technik: Das Design war abgekupfert von der amerikanischen Vertriebs-Site 11socks.com (11 schwarze Socken im Pack und nie wieder Probleme – now defunct). Die Technik dahinter entstand mithilfe der unschätzbaren Tutorials von Webmonkey (als Subangebot der wired). Ich brauchte auch einen Netscape Navigator 6, weil der einen HTML-Editor hatte und also eine Tabellenkonstruktion herstellen konnte, in die man zerschnittene Bilder stopfte (Aaaargh!) und diese Konstruktionen würden dann wiederum in Frames eingebettet (& Aaaargh again!).
Im Januar 2003 indexiert die Waybackmachine dann den ersten Auftritt von cw.com.
minimal text, some long time ago …