E-Book-Workshop mit Synergia auf der Frankfurter Buchmesse

Auch im Oktober 2009 ist auf der Buchmesse das E-Book und seine Nutzung ein Top-Thema quer durch die deutschsprachige Verlagslandschaft.

Der *Darmstädter Synergia Verlag und Mediengruppe*ist auf seinem Stand in Halle 3.1 mit seinem Programm, eigenen E-Book-Projekten und technischem Können vertreten. Dort ist auch das Café der Verlage mit einem schönen Rahmenprogramm beheimatet.

Als Berater für digitales Publizieren gebe ich zusammen mit dem technischen Leiter des Verlags, Dirk Martin, zweimal den Tischworkshop:
E-Book-Workflows: verstehen und nutzen, am 14. und 15.10.2009

Der Workshop wird die Abläufe und Planzahlen zeigen, aus denen ein gutes E-Book entsteht (weil es auch hier differenzierte Qualitäten gibt) und den Markt an Lesegeräten und Anbietern plastisch darstellen.

Die Stunde am Tisch reicht für das Thema E-Book nur zum ersten Überflug. Die herausgefundenen Zahlen dürften aber für viele interessant sein – aus ihnen lässt sich eine individuelle Marktübersicht herauskristallisieren. Wer in einem Verlag für das E-Book-Geschäft verantwortlich ist, sei es im Programm oder in der Technik wird diese Zahlen dringend benötigen.

Ansonsten sollten Sie sich das erste Dezemberwochenende frei halten: Von Donnerstag Abend, den 03. Dezember bis zum Samstag 05. Dezember wird in einem Workshop der Weg zur praktischen E-Book-Schmiede gezeigt.
Es geht um Planung, Rechte, Formate, Verwertung und Vertrieb. Gedacht, um Verlegern und technisch Verantwortlichen in Verlagen das Rüstzeug an die Hand zu geben, sicher durch die kommenden digitalen Jahre zu steuern.
Doch zunächst in Frankfurt:

E-Book-Workflows: verstehen und nutzen.

am 14. Oktober, um Zwei Uhr, am 15. Oktober ab drei Uhr als Veranstaltung am runden Tisch im Café der Verlage
Halle 3.1 zwischen Gang K und Gang J,
vor dem Eingang zur Antiquariatsmesse.

Synergia Buchmesse Anfahrt