E-Books made easy - etwa mit den kreutzfeldts

Wer in einen Reader kommt, den der Börsenverein des Deutschen Buchhandels empfiehlt ist fein raus. Aber wer macht den Job noch?

Nach dem soliden Eindruck, der der Reader enthält, weiß man einiges mehr zum E-Book-Business.

Dass es ein schaerlicher Begriff ist, und dass der Reader nur wenig Infotainment verströmt. Andererseits – was will man von der MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH als ein Tochterunternehmen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels auch erwarten?

Immerhin erfährt man in diesem Reader, dass man analoge Buchbestände bei den Kreutzfelds in Hamburg digitalisieren lassen kann. Eine solche Einzelplatzierung eines Services ist ein 6er im Lotto, zu dem man die Kreutzfeldts gratulieren darf. Auch wenn der Familienname medizinisch vorbelastet ist.
Die Kreutzfelds nehmen den wissendurstigen Sörfer auch wirklich nett und kompetent auf, wie die Webseite zeigt .

Dort sendet die Kreutzfeldt digital GbR – Beratung und Dienstleistungen für Verlage im Bereich eBooks. ins Netz. Es wird so ziemlich alles in sachen Büchern digitalisiert, was da kommen mag. Wörterbücher ebenfalls sehr willkommen. Gut so.

Wer sonst noch bietet einen durchgehenden Workflow zur Digitalisierung von Büchern? Gibt es da Google-Partner in Deutschland? Oder macht das auch der Copyshop um die Ecke? Und wie kommt das alles ins E-Pub-Format?

Bleiben wir skeptisch und durstig und suchen weiter.