Der Online-Talk „Breaking Free from Unhealthy Patterns with Thupten Jinpa“ ist jetzt auf yuotube . Meine Empfehlung, diese knapp anderthalb Stunden anszusehen, weil Thupten Jinpa wirklich cool, schlau und weit fortgeschritten im Dharma ist.

Thupten Jinpa ist der langjährige Hauptübersetzer des Dalai Lama und der Gründer eines eigenen Instituts für die Erforschung und Schulung der Kraft von Mitgefühl.
Was an diesem Talk mit Dr. Cortland Dahl, einem Mitarbeiter der tergar-Community von Mingyur Rinpoche besonders auffällt ist die Analyse von Thupten Jinpa, warum wir überhaupt an schlechten Gewohnheiten festhalten und welche überwältigende Rolle darin Emotionen spielen. „Emotionen sind sehr mächtig. Sie sind jederzeit vorhanden und geben uns das Gefühl, lebendig zu sein. Aiuch wenn es unheilsame Emotionen sind“
Ebenfalls für praktizierende Buddhisten hilfreich ist die Anregung, den Tag mit Absicht „einzuklammern“, also als erstes morgens, noch vor dem Start der Tagesaktivitäten, eine Absicht für diesen Tag zu formulieren. Das könnte etwa ‚mehr Gleichmut‘ sein oder ‚mehr Großzügigkeit‘ und diese Absicht und ihre Ausführung bzw. den Erfolg dann abends wieder in der Meditation oder im Gewahrsein zu untersuchen. Denn es ist die Intention, die dem Weg von jeder buddhistischen Praxis voraus geht
Thupten Jinpa empfiehlt hier, sich eventuelle Fehlschläge nicht so sehr zu Herzen zu nehmen, sondern stattdessen auf die Trigger zu sehen, auf die dann nicht beabsichtigte Reaktionen folgen. Diese Trigger weiter zu untersuchen sei dann, im besten buddhistischen Sinne, die ‚Erkenntnis von Wirklichkeit‘.