Word ist kein modernes Aufschreibsystem

Wenn Sie mit einem Computer groß geworden sind, besteht eine über 93%ige Chance, dass Sie WORD dabei begleitet hat.
Doch die Leistungen der Software sind gleichzeitig ihr Fluch. Denn WORD trat einstmals an, den halben Druckprozess zu ersetzen und also Dokumente nicht nur zu erstellen, sondern auch zu gestalten. Und so verklebt, verschraubt und verbindet WORD untrennbar Inhalt und Form.

Die Evolitionsgeschichte von WORD ist die digitale Schreibgeschcihte der westlichen Zivilation
WORD: Die jahrzehntelange Verklebung von Inhalt und Form (Quelle: https://logos.fandom.com/wiki/Microsoft_Word)

Aber genau diese Verbindung gilt bei Profis in Informatik, Wissensmanagement, Publikationstechnik und Archivierung als Todsünde. Denn das Grundgesetz moderner Contentverwaltung und -publizistik lautet:

Gute Systeme trennen Inhalt und Form

Ein gutes Aufschreibe- und Notizsystem, also eins, das sich von WORD verabschiedet hat und damit grundsätzlich auf die Trennung von Inhalt und Form setzt, wird automatisch:

  • kleiner, stabiler und zukunftssicherer
  • besser zugänglich in Austausch, Suche und Archiv
  • leichter in Web und Print publizierbar
  • macht Unabhängigvon Konzernen wie MICROSOFT
  • zu distraktionsfreien, simplen Routinen des Schreibens führen

Ein solches modernes Aufschreib- und Notizsystem bietet hohe Sicherheit und Unabhängigkeit, einen zuverlässigen privaten Wissenszuwachs, berufliche und soziale Informiertheit und schnellen Zugriff auf die Adminstration wie Schreib- oder Herzensprojekte. Das habe ich erst auch kaum glauben können, aber es ist wahr. Ich als Erwachsenenbildner führe jetzt gerne Sie, als aufgeschlossene und intelligente Person, in die Praxis dieses Aufschrebsystems ein.

Das Fundament für alles weitere: Markdown

Das Ganze beginnt und beruht auf Markdown und das hört sich trivial und fremd an, aber bleben Sie dran, wenn Schreiben und schreibend denkend für Sie ein Thema ist. Denn auf dem Humus dieses Reintextformats wachsen die aktuellsten Werkzeuge und Flows der Wissensgesellschaft.


〉〉 workinprogress: In den kommenden wochen (ab dez.24) geht es weiter 〉〉